ACI bedankt sich bei Frau und Herrn S.

ACI bedankt sich bei Frau und Herrn S.
ganz herzlich für das wiederholte zur Verfügung- Stellen von Sach- und Futterspenden.

Bereits mehrere Male wurde somit eine wertvolle Hilfestellung von Privatpersonen in Sachen Tierschutz gegeben.

WEEAC – Schweigemarsch am 8. Oktober 2011 in Wien

WEEAC – Schweigemarsch am 8. Oktober 2011 in Wien
Wind, Regen, Kälte haben uns begleitet – dennoch war die Veranstaltung, spezieller Dank gilt hier Herrn Otmar S., ein denkwürdiges, berührendes und aufrüttelndes Ereignis.

Viele Menschen haben am Schweigemarsch teilgenommen und an einem symbolischen Gedenkplatz Kerzen zur Ehre der „Tieropfer“ unserer Gesellschaft angezündet.

Darüber hinaus versuchten namhafte Organisationen, mit Vorträgen und Dokumentationen nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Passanten, wachzurütteln und auf die grausamen Tötungsmethoden aufmerksam zu machen, die mit dem Fleischkonsum und der Kosmetikindustrie verbunden sind.

Durch den unermüdlicher Einsatz aller wurde für das enorme Leid der Tiere unserer Gesellschaft beeindruckend demonstriert und wir hoffen daher, dass auch in Zukunft dieser Denk-Anstoss im Alltag umgesetzt werden kann!

Bitte vergessen wir alle nicht, dass jeder einzelne von uns etwas tun kann, um diesem Tierleid ein Ende zu bereiten!

In diesem Sinne herzlichen Dank im Namen des ACI- Teams, all unseren ACI-FreundInnen, die mit dabei waren !

Danke an Katrin Lampe und care4earthlings !

Danke an Katrin Lampe und care4earthlings !
Ein großes Dankeschön an Michaela F. und Karin S., die durch großes Engagement viele – dringend benötigte Sach- und Futterspenden- sammeln, und vor dem Winter in das slowakische Tierheim in Zlate Moravce transportieren konnten! Die großartige Unterstützung durch Katrin Lampe hat das Ihrige dazu beigetragen, dass das gesamte Unterfangen ein Riesenerfolg wurde!

Vielen, vielen Dank sagen viele Hundenasen, die noch auf ein gutes Platzerl warten müssen!

DANKE AN ALLE SPENDER im NAMEN der hungrigen Mäuler!

DANKE AN ALLE SPENDER im NAMEN der hungrigen Mäuler!
Liebe ACI- Familie, liebe Freunde von ACI, liebe Hundeeltern, liebe Spender!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die es ermöglicht haben, dass zu mindestens für die nächste Zeit die drohende Hungersnot in den beiden Lagern von Jelena und Sasha ein vorübergehendes Ende gefunden hat.(Vorübergehend deswegen, weil wir es hier mit einer Größenordnung von rund 650- 700 Tieren zu tun haben und es ein steter Kampf ist und sein wird, diese Hunde mit Futter versorgen zu können).

Durch zahlreiche Futter- und Geldspenden unserer ACI- Freunde und Hundeeltern waren wir in der Lage, ein vollbepacktes Auto mit dem begehrten Gut nach Serbien schicken zu können, aber auch Geldspenden werden für kurze Zeit VORORT in Futter umgesetzt werden können.(Zur Info: Der Kg- Preis hier und in Serbien ist annähernd gleich.)

Wie uns aber die Erfahrung der letzten Rücktransporte nach Serbien gelehrt hat, werden wir in Hinkunft vermehrt darauf umsteigen, eher Geld- als Futterspenden mitzuschicken, denn an den Grenzen, insbesondere der von Ungarn nach Serbien, erschweren starre Grenzbestimmungen die effektive Hilfe für die leidenden Tiere.

Wir hoffen, dass vielleicht vermehrt übernommene Patenschaften für das eine oder andere Tier eine regelmäßige Unterstützung bieten können und dazu beitragen werden, das Leid der ohnehin schon so benachteiligten „Waisen- Hunde“ ein wenig zu lindern!
Nochmals ein großes Danke an alle, die mitgeholfen haben, dass die Hunde gestern schon einen glücklichen Tag mit vollem Magen erleben durften!

So wenig, und doch so viel für diese genügsamen Tiere!

Herzliche Grüße
Renate Grell und Claudia Schraml
im Namen des ACI- TEAMS

Ein großes Danke an Helga Machart!

Ein großes Danke an Helga Machart!
Die Malerin und liebe Freundin von Animal Care International, Frau Helga Machart, hat uns im August wieder einmal mit einer Spende von fünf ihrer wunderbaren Bilder überrascht!

Wie immer hat das Fraudi von RUBY, die einst aus unserem Projekt Nis in Serbien nach Österreich gekommen ist , ein großes Herz für arme Tiere!
Frau Machart war es, die vor gut eineinhalb Jahren ihrer Mutter diese Hündin ausgesucht hatte, daher war es für sie auch selbstverständlich, Ruby – gemeinsam mit ihrem Gatten – nach dem Tod der Mutter zu übernehmen. Dass es der Hündin bei ihrem Herrchen und Frauchen sehr gefällt, davon konnten wir uns – anlässlich der Übergabe der Bilder- selbst überzeugen. Ruby hat sich verjüngt, ist munter und lustig drauf , und genießt ihr Leben.

Danke, liebe Helga , auch dafür!

RUBY genießt die Kuscheleinheit von Frauchen und Herrl.

UND WIEDER EINMAL EIN HERZLICHES DANKE AN DORIS T.

UND WIEDER EINMAL EIN HERZLICHES DANKE AN DORIS T.
EIN HERZLICHES DANKE AN DORIS T.,
die erneut ihr großes Herz für unsere Hunde bewiesen hat!DORIS lud ihre Freunde und Bekannten am Samstag, dem 2.7.11 , zu einer Garten- Geburtstagsparty nach Oberrussbach, ein.Auch Renate, Wolfgang und TIMO durften dabei sein und sich an den Köstlichkeiten, die Doris auf den reich gedeckten Buffettisch gezaubert hatte, delektieren.

Aber nicht nur das! Doris bat bereits in der Einladungsmail, auf Geschenke für sie zu verzichten und stattdessen eine Spende für unsere Tiere in Not abzugeben. Dadurch war es möglich, € 430.- für Hunde aus dem Projekt Bosnien zu sammeln! Im Vorfeld hatte sie aber auch bereits fleißig Futter gesammelt, das sie uns anschließend beim Weggehen übergab.

Mit DAISY, ihrer Hündin, die genau vor einem Jahr von unserem Father Anthony aus Bosnien zu ihr und ihren Lieben gezogen war, gab es ein herzliches Wiedersehen, und wir konnten uns Vorort überzeugen, dass diese Hündin ihre Chance bestens genützt hat.

Sie hat sich zu einer, ihrer Familie treu ergebenen und loyalen Hündin entwickelt , die ihr Hundedasein in vollen Zügen genießt!

Auch TIMO, unser ACI- Hundebotschafter, ging auf die dort anwesenden Menschen offen und freundlich zu, machte seinem Ruf als Brückenbauer alle Ehre und konnte so manchen Gast überzeugen, dass auch ein ehemaliger Straßenhund (diesmal aus Serbien) durchaus charmant sein kann .

Er war es, der das Interesse der dort Anwesenden an unserer Arbeit verstärken konnte, und es ergab sich so manches angeregte Gespräch in Sachen Tierschutz!

Abschließend noch einmal vielen Dank an Doris, ihre Familie und alle die Helferleins, die ihre Bereitschaft, sich aktiv für die notleidenden Tiere einzusetzen, eindrucksvoll dokumentiert haben!