Newsletter
Jetzt den Newsletter abonnieren und stets wissen was ACI bewirkt.© 2025 Animal Care International
Postfach 23, 1193 Wien
© 2025 Animal Care International
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Privat: DATENSCHUTZERKLÄRUNG von ACI
Tierschutz-Ombudsmann
Tierschutz-Ombudsmann Aufgaben und Kontaktadressen in ganz Österreich:
Wie im seit 1. Jänner 2005 gültigen Bundestierschutzgesetz vorgesehen, gibt es nun in jedem Bundesland einen Tierschutzombudsmann, der für den Tierschutz und die Rechte der Tiere zuständig ist. Seine Funktionsperiode beträgt fünf Jahre. Gemäß Tierschutzgesetz hat der Tierschutzombudsmann die Aufgabe, die Interessen des Tierschutzes zu vertreten. Er soll eine Anlaufstelle für alle Fragen, Anregungen und Beschwerden in Tierschutzangelegenheiten sein. Die Behörden haben den Tierschutzombudsmann bei der Ausübung seines Amtes zu unterstützen. Für die Vollziehung des Tierschutzgesetzes ist die Bezirksverwaltungsbehörde (in Wien der Magistrat) zuständig.
Dem Tierschutzombudsmann kommt in Verwaltungsverfahren nach dem Tierschutzgesetz Parteienstellung zu. Er ist berechtigt, in alle Verfahrensakten Einsicht zu nehmen sowie alle einschlägigen Auskünfte zu verlangen. Der Tierschutzombudsmann ist darüber hinaus der Vertreter seines Bundeslandes beim Tierschutzrat des Bundesministerium für Gesundheit und Frauen.
Hier finden Sie die Kontaktdaten aller Tierschutzombudsleute in Österreich:
Tierschutzombudsstelle der Stadt Wien (TOW)
Ombudsfrau Dipl.-Ing. Eva Persy, MSc MBA
Muthgasse 62 – 1190 Wien
Tel.: (01) 318 00 76 DW 75079
e-Mail: post@tow-wien.at
Internet: www.tieranwalt.at
Helpline VET: (01) 4000 6284
Niederösterreich:
Tierschutzombudsfrau Dr. Lucia Giefing
Amt der NÖ Landesregierung
Rennbahnstraße 29 (Tor zum Landhaus) – 3109 St. Pölten
Tel.: (02742) 9005 DW 15578
e-Mail: post.tso@noel.gv.at
Burgenland:
Tierschutzombudsfrau Dr. Gabriele Velich
Amt der Burgenländischen Landesregierung
Hartlsteig 2 – 7000 Eisenstadt
Tel.: 057 – 600 2189
e-Mail: post.tierschutz@bgld.gv.at
Oberösterreich:
Amt der OÖ Landesregierung
Bahnhofplatz 1 – 4021 Linz
Tel.: (0732) 77 20 DW 14281
e-Mail: tierschutzombudsstelle@ooe.gv.at
Steiermark:
Tierschutzombudsfrau Dr. Barbara Fiala-Köck
Stempfergasse 7, 8010 Graz
Tel.: (0316) 877 3966
e-Mail: tierschutzombudsfrau@stmk.gv.at
Kärnten:
Tierschutzombudsfrau Mag. Dr. Jutta Wagner
Kirchengasse 43, Zimmer 425 (4. Stock) – 9020 Klagenfurt
Tel.: 050 – 536 37000 oder 0664 80 536 37000
e-Mail: tierschutz@ktn.gv.at
Salzburg:
Tierschutzombudsmann Mag. Alexander Geyrhofer
Fanny von Lehnert-Straße 1 – 5020 Salzburg
Tel.: 0662 8042 – 3461
e-Mail: alexander.geyrhofer@salzburg.gv.at
Tirol:
Tierschutzombudsmann Dr. Martin Janovsky
Landesveterinärdirektion
Wilhelm-Greil-Straße 17 – 6020 Innsbruck
Tel.: (0512) 508 3247
e-Mail: tierschutz@tirol.gv.at
Vorarlberg:
Montfortstraße 4 – 6901 Bregenz
Tel.: (05574) 511 42099
e-Mail: tierschutzombudsstelle@vorarlberg.at
Tierrettung
Tierrettung des Wiener Tierschutzvereines: 01/699 24 80
Tierhilfeleistung-Notarztvermittlungsdienst: 01/5870392
Tierrettung Wr. Neustadt: 02622/22543-0
Tierheim Baden: 02252/42110
Tierrettung Himberg: 02235/87144-0
Tierrettung Linz: 0664/2763848
Tierrettung Boomer, 4523 Neuzeug: 07259/32231
Tierrettung und Gnadenhof 5221 Lochen: 07745/8967
Tipps und Links
Gefunden & Entlaufen:
Veterinäramt MA60
Der letzte Weg:
Tierkrematorium 0-24h: 01/5234679
Tierbestattung Antares 0-24h: 0664/2306284
Zur Sicherheit:
Tierkennzeichendatenbank
Haustierzentralregister
Hundeführschein
Reisen mit Tieren:
Reisebestimmungen können hier im Detail nachgelesen werden.