#wirsagendanke zu einer tollen Initiative
damit noch mehr Hunden geholfen werden kann, so wie ihrem (unserem) Cookie, hat meine Tochter vor Weihnachten beschlossen, Spenden zu sammeln.
Sie hat also Armbänder geknüpft und diese in der Weihnachtszeit an Leute auf der Straße und an Familienmitglieder gegen Spende abgegeben.
So sind doch immerhin 110 Euro zusammengekommen, die wir gestern an ACI überwiesen haben.
Liebe Grüße von uns und Cookie!
#Wirsagendanke zu Susanne R.
und ihren Freunden und Bekannten, die mit dieser netten Idee dazu beigetragen haben, dass wieder einigen unserer Tiere geholfen werden konnte.
Hier die Original-Mail des Geburtstagskindes:
Guten Abend, liebe Renate!
Bei uns ist alles ok, besonders unserem Blacky geht es sehr gut. Er ist so ein lieber Hund, alle unsere Freunde und Bekannten lieben ihn.
Heute habe ich mit meinen Freunden meinen 70er (vom Sommer) nachgefeiert – unsere Hunde natürlich wie immer dabei 😊!
Warum ich dir das erzähle? Ich habe mir gewünscht, von Geschenken Abstand zu nehmen, sondern für Animal Care International zu spenden – natürlich in eine Hundesparbüchse 😉.
Da ist einiges zusammengekommen, was ich soeben mit morgigem Datum auf Euer Konto überwiesen habe.
Alles Liebe,
Susanne
Ingrid B.
Ingrid unterstützt unseren Verein durch Sammeln von Sachspenden und ist für uns – bei unseren Festen – zu einer unverzichtbaren fleißigen Helferin in Sachen liebevoll genähter Hundeutensilien geworden.
Da sie gerne bastelt und ihre Fantasie grenzenlos ist, stellt sie uns selbstgemachte Hundespielzeuge, Patchworkdecken, hausgemachte Hundekekse, liebevoll genähte Hundebetten zur Verfügung, die von unseren Hunde-Eltern ihren Lieblingen gerne geschenkt werden.
Wir sagen Danke!
#wirsagendanke
Anita S.
2010 habe ich mich – gemeinsam mit meiner Familie – dazu entschlossen, der 3-jährigen Beaglemischlingsdame Lena aus dem Tierlager in Nis, Serbien, ein neues Zuhause zu geben. Das war mein erster Kontakt zu Animal Care International.
Schon damals habe ich an der Hundeübergabestelle gesehen, wie wichtig die Betreuung jedes einzelnen Hundes nach der langen Autofahrt und in der neuen, unbekannten Umgebung , ist. Aber auch für die neuen „Mamas und Papas“ ist es von großer Bedeutung, dass Ansprechpersonen für Fragen etc. vor Ort sind , und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Anmerkung ACI: Anita hat uns einige Zeit aktiv bei der Hundeübergabe unterstützt und unterstützt uns – gemeinsam mit ihren Eltern – mit finanziellen Spenden. Ein großes Dankeschön!