Lara
Dieses Foto haben wir 2012 auf der ACI-Seite gesehen. Ein mittelgroßer Hund, freundliches Gsichterl, die Beschreibung sehr sympathisch. Dein Herrli war noch etwas skeptisch, ein Leben mit Hund war so gar nicht das, was er sich vorgestellt hat.
Es war am Anfang gar nicht so einfach, du wolltest deine Freiheit als stolzer Straßenhund nicht so kampflos aufgeben und hast uns ganz schön gefordert mit deinen Ausbrüchen.
Allerdings hast du schnell bemerkt, dass Menschensofas und -betten gar nicht so übel sind, und regelmäßiges Futter – vor allem unseres! – seine Vorteile hat.
Du leistest Alex beim Lernen Gesellschaft, verteilst deine Schlabberbussis an die ganze Familie und hast dich immer tiefer in Herrlis Herz eingeschlichen.
Du bist so ein freundlicher Hund, der am liebsten am Spaziergang alle begrüßen würde, vor allem aber die, die Einkaufstaschen mit sich tragen.
Du führst Tänze auf und singst lautstark, wenn ein Familienmitglied heimkommt – vor allem aber, wenn der Opa auftaucht, was derzeit leider ganz schwierig ist. 🙁
Deine Gelenke und deine Wirbelsäule sind nicht mehr ganz frisch (um es harmlos auszudrücken), also brauchst du deine Mittel, um dein Leben auch mit ~10 Jahren noch so richtig genießen zu können. Auch die Seniorengymnastik tut dir gut.
Bei anderen Hunden bist du im Laufe der Jahre immer wählerischer geworden (ich versteh dich, mir geht’s mit Menschen so), aber in junge Burschen verliebst du dich immer noch recht schnell. 😄
Happy Ankommenstag, liebe Laramaus 💖 und bleib uns noch lange gesund und schmerzfrei erhalten! 😘
________________________________________________________________
Liebe Renate, lieber Fra Anthony!
Bald ist Lara 8 Jahre bei uns, sie ist nun geschätzt um die 10 Jahre alt. Die Gelenke und Knochen werden nicht jünger – letzte Woche bekam sie Cortisole in die arthrosegeplagten Ellbogen und hatte danach ein paar schlimme Tage – und sie schafft keine so riesigen Runden mehr.
Deshalb haben wir letztes Jahr eine Kutsche für sie gekauft, damit wir etwas weiter herumkommen und sie jederzeit aussteigen und selber gehen, schnüffeln und Mäuse suchen kann. Noch steigt sie nicht so gern ein, aber mit ein paar Stückerl Frankfurter geht’s schon und dann rollen wir eh schon los. 😊
Wir hoffen, dass wir die Arthrose mit entsprechenden Maßnahmen noch ein paar Jahre im Zaum halten, denn wir können uns ein Leben ohne sie gar nicht mehr vorstellen.
Herzliche Grüße von Lara und ihren Haussklaven 💖
Dear Renate, dear Fra Anthony,
It’s been almost 8 years now since Lara has arrived in Vienna and taken over our beds and sofas, our kitchen and most of all our hearts.
We‘ve gone through a few troublesome days as she got cortisol shots in both her elbows to reduce the inflammatory process due to her arthrosis (well, she’s about 10 now …) and she felt so miserable.
But she’s feeling fine again, always on the lookout for mice and loving her walks again.
Last year we bought a doggie trailer for my bike to be able to take her along for longer distances. She can get on and off whenever she feels like it. So far, she likes getting off better but a few pieces of sausage makes her climb in again. 😊
I hope we will manage to fight arthrosis pain for a few more years because we enjoy her being around so much.
Kindest regards,
Lara and her hoooomans 💖
________________________________________________________________
______________________________________________________________
Liebe Lara!
Jetzt bist du schon fast zweieinhalb Jahre bei uns! Ich kann mir nicht mehr vorstellen, wie es ohne dich war … manches war leichter, klar. Alles muss jetzt besser geplant werden, der Garten muss immer wieder auf Ausbruchssicherheit überprüft werden … Aber nichts ist vergleichbar mit dem Gefühl, wenn man heimkommt und du die Treppe runtergelaufen kommst – weil du im Papa/Mama-Bett wieder mal „ein bissi eingeschlafen“ bist – und vor Freude der ganze Hund wedelt.
Du machst dich sehr gut, ob in der Hundeschule, beim Mantrailing oder bei unseren Jagdspaziergängen, wo du mir immer etwas Neues zeigst, das deine Nase entdeckt hat. Du bist vielleicht nicht der „bravste“ Hund, natürlich wäre es toll, wenn du noch ein bisserl mehr folgen und weniger diskutieren würdest – aber ich sehe dir an, dass du ein glücklicher Hund bist. Auch wenn deine bettelnden Augen beim Esstisch sagen, dass du der ärmste Hund der Welt bist – glaub mir, es stimmt nicht. Nicht jeder Hund schläft im Bett, darf am Sofa fernsehen und kriegt vom Tisch etwas Essbares! Von den täglichen Massagen deiner Seidenohren ganz abgesehen!
Ich wünsche mir, dass wir dich noch viele Jahre haben, meine beste Freundin, meine Lehrmeisterin, meine Tränentrocknerin, mein Wärmekissen, meine süße, freche, ruhige, aufgeweckte, brave, sture Maus! Ich hab dich lieb!