Leni (vormals Dawn)

Liebe Renate,

danke –  wir alle sind wohlauf.

Wir sind oft und flott unterwegs, auch in Kroatien & Bayern.

Dazwischen hört Leni sehr gerne Musik, so wie auch heuer beim Neujahrskonzert, sh Foto.

Ich wünsche Dir und Deinen Lieben viel Gutes im Neuen Jahr!

______________________________________________________________________

Liebe Renate,

unserem Rudel (Leni und wir) geht es gut. Wir sind gesund und wir kommen gut klar. Heuer waren wir sehr viel in der schönen Steiermark wandern, unsere Leni (ehemals Dawn) hat dies sehr genossen. Kaum ziehen wir die raschelnden Wanderhosen an, hüpft sie schon wie ein Gummiball. Sie ist lebendig, neugierig und hat immer wieder neue Ideen.

Allerdings  begann voriges Jahr eine Entzündung am linken Auge mit Grünem Star und Erblindung (mit zuletzt 7x Augentropfen täglich – tapfer ertragen!). In unserem Bereich haben wir gottseidank eine sehr kompetente, mobile Augenärztin, die uns letztlich doch zu einer Entfernung des Augapfels geraten hat. Nach dieser – mit 7 Jahren – ist Leni vergnügt (s.o.) und kann Haken schlagen und sieht so gut wie immer (da das linke Auge langsam schlechter wurde). Ein Piraten-Foto senden wir mit.

Weiterhin alles Gute und hoffentlich kommen eure Schützlinge gut durch diese Krise!

______________________________________________________________________

Liebe Renate,

anbei ein Bericht von Leni (früher Dawn):

LENI wird in einem Monat ein Jahr alt. Sie ist schon sehr anhänglich und Teil unseres Alltags geworden. Bei der Gartenarbeit hilft sie gerne mit: Umgraben, Unkraut ausreißen,  Rasenmäher einweisen …

Leni  ist sehr gelehrig, aber nicht immer folgsam. Sehr brav beim Alleine bleiben: Bleibt einige Stunden allein im Haus. Sie ist furchtlos, aber vorsichtig, und sehr neugierig, liebt das Waten in Bächen, Tauchen im Biotop, Klettern … Auch ist sie eine gewiefte Diebin: Papiertaschentücher, Holzscheite für den Kachelofen, Papier aus dem Papierkorb, all dies trägt sie blitzschnell davon. Menschen liebt Leni über alles, jeder Besucher wird stürmisch begrüßt (Briefträger, Rauchfangkehrer usw.). Trotzdem ist sie sehr wachsam und meldet ungewöhnliche Ereignisse. Woran wir noch viel arbeiten müssen, ist das Kommen auf Zuruf, z.B. im Wald (Leni ist immer an der Leine) oder wenn die Nachbarskatze erscheint…

Familie

Leni--.2