Mona

Hier ein UPDATE von MONAS glücklichem Frauchen!

Ihr erinnert Euch noch an die Kleine, die einst einsam und verlassen als kleines Welpi ein karges Leben auf einer Müllhalde fristete? Die Zeiten haben sich aber grundlegend für das jetzige Hundefräulein geändert….lest selbst!

Hallo, Renate,
wie ich schon mal erwähnte, musste ich mich in meiner Familie etwas durchsetzen, um einen Hund zu bekommen. Heute schauts so aus:
Mann kommt nach Haus, und erste Frage lautet: „Wo ist der Hund???“

So ähnlich wars auch mit meinem Sohn,und heute macht er lange Spaziergänge mit ihr, alle kuscheln auf dem Sofa mit Mona, toben mit ihr durch den Garten,und die Süße kennt inzwischen die Zeiten, wann sie am Abend eintrudeln müssten. Dann gibts ein riesiges Hallo, so als wären sie wochenlang weg gewesen.

Mona entwickelt sich prächtig. Sie ist viel gewachsen, hat inzwischen 18 kg und einen sportlich gestählten Body. Die Kleine hat Energie für drei! Seit Mitte Februar sind wir in der Hundeschule. Wir haben in der Welpengruppe angefangen und Mona dachte zu Anfang: „Wow! Endlich ist mal was los!“ Sie musste lernen, dass man da auch mal stillsitzen muss und nicht wie blöd mit den anderen durch die Gegend fegen. Sie macht es inzwischen unter Mithilfe von jeder Menge Frankfurtern sehr gut, wenn auch manchmal etwas ungeduldig. Und die Spielzeiten zu Anfang und am Ende des Kurses sind klarerweise DAS Highlight.

Natürlich war es auch für uns ein Lernprozess, wir mussten ihre Körpersprache erst interpretieren, was in den ersten Wochen zu einigen unvorhergesehenen Lackerln in der Wohnung führte. Mona gibt nämlich keinen Laut,wenn sie muss, sondern setzt sich einfach still vor mir/uns hin. Jetzt wissen wir Bescheid und Unfälle passieren nicht mehr. Durch das schöne Wetter in der letzten Zeit ist Mona sehr viel im Garten und hilft mit Begeisterung bei der Gartenarbeit. Den Komposthaufen hat sie mehrfach umgegraben, den Rasen vertikutiert und gedüngt *lach*.

Alles in Allem ist Mona für uns eine große Bereicherung,und wir sind ACI sehr dankbar, dieses wunderbare Wesen bekommen zu haben.

Liebe Grüße

____________________________________________________________

Liebe Frau Grell,

auch wir wünschen Ihnen ein wunderschönes Weihnachtsfest und für Sie und Ihre fleißigen Helfer ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr.

Bitte setzen Sie Ihre Arbeit für die notleidenden Tiere fort, jedes Lebewesen hat es verdient geliebt und umsorgt zu werden.

Anbei endlich Fotos von unserer süßen Maus. Sie macht uns täglich mehr Freude, Mona ist superbrav und sogar die Katzen gewöhnen sich langsam an sie. Das ist alleine ihr Verdienst, denn sie verhält sich absolut ruhig, sodass die Miezen inzwischen nicht mehr flüchten, sondern gelassen an ihr vorbeischlendern. Klar gibt es noch kleine Pfauchereien, aber bei weitem nicht mehr panisch, sondern nur um Respektabstand einzuhalten. Mona hält sich daran und es herrscht zumindest Waffenstillstand. Ich bin davon überzeugt, dass sie alle sich in kürzester Zeit arrangieren werden.

Noch einmal Danke für alles und alles Gute!

____________________________________________________________

Liebe Fr. Grell,

Mona-.3vielen vielen Dank für Ihr Vertrauen und einen noch größeren Dank für die süße Mona.

Sie ist ein wunderbarer Hund, brav, natürlich total verspielt, kennt aber ihre Grenzen. Am meisten verblüfft hat sie uns mit ihrem Gehorsam. „Sitz“ und „Platz“ beherrscht sie total und wenn ich sie ins Körbchen schicke, bleibt sie da auch. Sie genießt unsere Spaziergänge ebenso wie ich und die Leinenführigkeit wird mit jedem Ausgang besser. Unsere Katzen sind naturgemäß noch sehr reserviert, aber gestern Abend war die Neugier von Sookie einfach zu groß und sie kam ins Wohnzimmer.

Mona war vorbildlich: sie legte sich in ca. 3 m Distanz flach auf den Boden und hielt 1 Stunde lang absolut still. Sookie saß anfangs mit gesträubtem Fell, fing aber nach etwa 15 Minuten an, sich zu putzen. Schließlich legte sich sich zu meinem Mann auf den Schoß. Klar wird das noch einige Zeit dauern, aber wenn Mona weiterhin so zurückhaltend den Katzen gegenüber ist, sehe ich überhaupt keine Probleme. In absehbarer Zeit werden sie sich tolerieren.

Mona zu fotografieren ist im Moment unmöglich: sie hält keine Sekunde still. Gestern haben wir es versucht, wir könnten bestenfalls eine Kollage machen aus Schwanz, Rückenoberseite und Köpfchen in ruckartiger Bewegung. Aber ich verspreche Fotos, sobald wir halbwegs brauchbare haben.

LG

Mona-.1 Mona-.2 Mona-.4