Hilfe für die ANIMAL HOPE-RANCH, Gnadenhof in Klausenleopoldsdorf/Niederösterreich, 6.2.2024

ACI unterstützt im Rahmen der “Soforthilfe Österreich“ den Gnadenhof ANIMAL HOPE RANCH in Klausenleopoldsdorf/NÖ. der – aufgrund der immer schlechter werdenden Wirtschaftslage – finanziell zu kämpfen hat.

Seit nunmehr 8 Jahren setzen sich die Menschen vom Gnadenhof Animal Hope Ranch für Pferde in Not ein, im Besonderen für Schlachtfohlen und ausgediente Sportpferde.

Ein zuzügliches, persönliches Herzensprojekt der Gründer betrifft Hühner – die, unterstützt durch eine eigene Hühnerkrankenstation – wieder in ein artgerechte Leben zurückgeführt werden.

Letztes Jahr konnten drei Martinigänse gerettet werden, und die Tierschar wird durch Ziegen, Schafe, Hähne und Hasen vervollständigt.

Dieser Gnadenhof bietet Heimat für 15 Pferde, 4 Schafe, 7 Ziegen, 13 Hähne, etwa 60 Hühner, selbst aufgezogenen Hasen und 3 Gänse.

Und nicht zu vergessen sind 5 Hunde und 3 Katzen, die alle aus dem Tierschutz stammen.

Da Tierschutz für Animal Care International nicht bei den eigenen Tieren endet, freuen wir uns, ein wenig bei den Futterkosten helfen zu können und sind uns sicher, dass wir auch in Zukunft – das eine oder andere Mal – unterstützen werden.

Update AMO, Pater-Projekt, 30.1.2024

AMO “lebte” bei seinen Menschen, eingesperrt in eine kleine Box, bei eisiger Kälte – ein entbehrungsreiches Leben im Freien.

Auf seinen Exkrementen festgefroren, vegetierte er dahin!

Wenn er das eine oder andere Mal seine Box verlassen konnte, war das auch keine Freude für ihn, da er absolut nichts sah, denn seine überlangen, verfilzten Haare ließen keine freie Sicht zu.

Pater Anthony hatte wiederholt die Besitzer gebeten, dem Hund die Haare zu schneiden und ihn nicht Tag und Nacht in der Kälte im Freien zu lassen. Doch es schien lange unmöglich, für den Kleinen eine Verbesserung erwirken zu können!

AMO stank fürchterlich, war dreckig, dass es ein Graus war, und der arme Bub bestand buchstäblich nur aus Haut und Knochen.

Abgemagert bot er ein Bild des Jammers!

Fra Tony aber gab nicht auf, und gemeinsam mit ACI wurde ein Plan für den Kleinen erarbeitet, der u.a. frei gekauft – und anschließend beim Tierarzt von seinem verfilzten Fell befreit und medizinisch behandelt – wurde.

Im Warmen wird er nun aufgepäppelt und legt schon brav an Gewicht zu. Seine Dankbarkeit kennt keine Grenzen, und wir sind uns sicher, dass dieser ca. 3.5. Jahre alte, kastrierte, 6.5 kg leichte und 25 cm kleine Hundebub bald ein liebendes Zuhause finden wird (Stand: 30.1.2024).

Verträglich mit anderen Hunden, Katzen und Kindern steht ihm die Welt offen, und AMO hat sich zudem auch seine Menschenliebe bewahrt!

Hut ab vor diesem tapferen, kleinen Überlebenskünstler!

Wir wünschen ihm ein wunderbares neues Leben, in dem er für alle Widerwärtigkeiten der Vergangenheit entschädigt wird.

Möchten SIE uns nicht dabei helfen?

Update 22.1.2024 (Pater)

Alltag in BiH, wie er schlimmer nicht sein kann!

Gestern – spät am Abend – erhielt Fra Tony einen Anruf eines seiner Mitarbeiter, der eine hochträchtige Hündin gefunden hatte, die starke Vergiftungs-Symptome zeigte.

Es war eine Hündin, die zuvor offenbar – weil nicht kastriert und daher trächtig – ausgesetzt worden war und nun umherstreunte.

Sofort fuhren die beiden Männer die – von Krämpfen geschüttelte – Hündin zum Tierarzt, wo alles versucht wurde, ihr Leben – und das der Babies – zu retten.

Leider verstarb die arme Hündin während der Nacht, sie muss sich davor aber schon tagelang gequält haben!

Diese abscheuliche Tat hat uns alle bis ins Mark erschüttert, und es bewahrheitet sich leider die Tatsache stets auf’s Neue, dass es Menschen gibt, die weder Empathie, Herz, Moral, Mitgefühl – noch Gewissen – gegenüber Tieren haben!

Umso weniger nachvollziehbar scheint es mir, dass einige Experten raten, die Streuner in ihrem Umfeld zu belassen und dass diese – ihrer Meinung nach – glücklich mit diesem unabhängigen Leben wären.

Gejagt, gehetzt, hungernd, verstoßen, vertrieben, verletzt, vergiftet…….sieht so das lebenswerte Leben eines Streunertieres aus?

R.I.P. Du arme Maus!

Update 12.1.24 (Pater Projekt) – GOLDY wartet DRINGEND auf IHRE Hilfe!

Notfall, da die Hündin extrem unter dem Verlust ihrer Menschen und der Kälte in der Ivica-Pansion leidet!

GOLDY ist eine wunderschöne Labrador-Mix-Hündin, um die 3 Jahre alt, 55 cm groß, 22 kg schwer und bereits kastriert. (Stand: 12.1.2024)

Die hübsche Maus ist eine ausnehmend gute Hündin, gesund und altersgemäß lebhaft. Das Bestechendste an ihr ist ihr überaus guter Charakter, sie ist liebevoll und zeigt das auch den Menschen, die mit ihr zu tun haben!

Man merkt ihr förmlich die Liebe an, die sie schenken möchte, und in der Ivica-Pansion, in der sie zurzeit wohnt, kennt man auch ihre Vorzüge. GOLDY geht perfekt an der Leine, bemüht sich, alles richtig zu machen, will gefallen und ist ständig bemüht, ein “braver Hund” zu sein.

GOLDY ist körperlich gesund, leidet aber seelisch extrem(!) unter der Kälte in BiH, und da sie viel in Außenhaltung ist, ist das ein akutes und ernstes Problem für sie.

Sie wird immer stiller und stiller, und die Tierärzte vor Ort erkannten diesen Umstand bei ihr und baten den Pater, möglichst schnell ein warmes Zuhause für sie zu finden, somit liegt es nun an ACI, diesen Rat schnellstens umzusetzen.

Zudem leidet GOLDY auch unter Heimweh nach ihrer Familie, die nach Österreich zog, um dort zu arbeiten, und deshalb die Maus Pater Anthony übergab.

Somit kommen verschiedene Faktoren zusammen, die der Hündin extrem zu schaffen machen, sodass man richtig sieht,  wie sie leidet!

Dabei wäre es so einfach, ihr diesen Kummer zu ersparen: Ein warmes Zuhause mit liebevollen Menschen, auch Kindern, anderen Hunden oder Katzen, all diese Faktoren würden ihr die Traurigkeit sicherlich schnell nehmen können.

Bitte helft GOLDY, damit sich diese nicht aufgibt! #wirsagendanke

Update 7.12.23 (Pater-Projekt)

Gerade noch hatte MARLA ernsthafte Probleme, nun ist diese süße Kleine an der Reihe.

Sie hat Fieber, keinen Appetit und ist ziemlich lustlos.

Da der Pater all diese Symptome kennt, hat er es nicht verabsäumt, unverzüglich zum Vet zu fahren und ihr Infusionen geben zu lassen. Diese bekommt sie nun jeden Tag und wir hoffen, dass
Peggy’s Baby bald wieder am Damm ist.

Heute war schon eine leichte Besserung zu erkennen, aber sie ist noch nicht über dem Berg!

Drückt der Kleinen bitte die Daumen, damit sie schnell genesen kann!

 

Dearest ACI friends (6.12.23)

thank you for continuing to help us rescue these poor poor stray dogs in Bosnia and Hercegovina. Some of the poor darlings get sick and it takes so much time, money and energy to get them healthy again. Shortly after we finished with our poor MARLA who is now happily living in Austria we have one more poor sick baby. This beautiful female puppy, Peggy’s baby,  is not well. She has a temperature and is not eating and seems quite listless today. This evening she received an infusion and antibiotics. We are hoping and praying for full recovery.

Thanks for your continued support,

Love and peace, Pater Anthony

Das war unser ACI Adventfest 2023

Trotz widriger Wetter-Umstände und zahlreicher Krankheitsausfälle konnte unser ACI-Team das Wiedersehen mit Euch voll genießen.

Obwohl Timo in unser aller Herzen ist, hat er uns doch sehr gefehlt, aber unsere „Erste Internationale Hundebotschafterin LIV” hat ihr Bestes gegeben – und Timschi würdig vertreten.

Sie war äußerst kommunikativ und konnte dadurch viele Streicheleinheiten einheimsen. MIKLOS war sichtlich stolz auf seine Herzensdame und ließ sich – seinerseits beruhigt – entspannt auf unsere ACI-Familie ein.

Wir danken allen, die uns besucht haben, oder auch durch ihre Spende maßgeblich zum Erfolg des Festes beigetragen haben und freuen uns auf ein Wiedersehen beim MAIFEST 2024 im nächsten Jahr – bleibt gesund!

 

Weiterlesen