Buddy in Not

Buddy_109002434797298Buddy ist ein 5 Monate alter Hund, das „Herzstück“ einer Familie, das am 19.12.2014 angefahren und diverse Brüche (Schambeinbruch, Schulterbruch und Bruch zweier Lendenwirbel) erlitten hat. Da die Behandlung und der damit verbundene Aufenthalt in einer Tierklinik sehr kostspielig sind und waren, und dadurch das Budget der Familie mehr als erschöpft war, wandte man sich an verschiedene TS-Organisationen um Hilfe, so auch an ACI! Weiterlesen

Chester in Not

Chester_20130924_155105ACI erreichte vor einiger Zeit ein verzweifelter Hilferuf einer Dame, deren Kater CHESTER sich durch einen – mehr als tragischen – Unfall das Bein
und die Hüfte so unglücklich und schwer verletzt hatte, dass eine sofortige Not-Operation unumgänglich war!

Da es der Dame finanziell sehr schlecht geht und sie keinerlei Chance mehr sah, die anschließend noch offenen Raten in der Tierklinik auch nur annähernd in absehbarer Zeit abzahlen zu können, der Druck auf sie somit immer größer wurde, wandte sie sich mit einem dringenden Hilferuf in ihrer Verzweiflung an ACI. Weiterlesen

Update zu Vanja

UPDATE von VANJAS FRAUCHEN!

Vanja_Sept2014_1070864Diese Hündin stammt aus dem früheren ACI-Serbien Projekt ( NIS) und wird noch immer von uns unterstützt. Ein wenig Zeit ist seit dem letzten Bericht vergangen, und Vanja macht sich nach wie vor ganz gut. Die Zaubermaus wird aber nun mal leider auch nicht jünger, und in letzter Zeit stellten wir doch kleine Unsicherheiten beim Gehen bei Vanja fest, und sie „klagte“ bei manchen Bewegungen doch über Schmerzen.

Untersuchungen zeigten leider nicht sehr Erfreuliches: Vanja leidet leider zunehmend an Arthrose und auch zeigten sich auf dem Röntgenbild Spondylosen an den Halswirbeln. Wir waren zuerst sehr betroffen und machten uns große Sorgen um Vanja, da sie öfters schubartige Schmerzen hatte, und die erste Therapie nicht wirklich anschlug. Unsere liebe Tierärztin bat uns aber, doch noch etwas länger Geduld zu haben und ihr noch etwas Zeit zu geben, und Gott sei Dank geht es Vanja nun wieder “gut”. Weiterlesen

Maddox

Maddox_20140813-WA0000 Auch in diesem Fall hat ACI schnell und sofort geholfen!

Maddox war plötzlich erkrankt und ACI hat die Vet-Kosten als Schnell-Hilfe übernommen, wie es auch in vielen anderen Fällen bereits geschehen ist.

 

Weiterlesen

Rafael bittet um Hilfe und erste Fotos nach der OP

– nur eine OP kann helfen!

Im November 2012 durfte Rafael, einer der „Engel-Hunde“ unseres Father Anthony, zu SEINER Familie nach Österreich übersiedeln. Gerade einmal 9 Monate alt, war er damals misstrauisch allem Neuen gegenüber, verschreckt und total verängstigt.

Mittlerweile sind vier Monate vergangen und „Raffi“ ist nicht mehr wiederzuerkennen. Der Hundebub ist ein vollwertiges Mitglied seiner Familie geworden, vertraut seinen Menschen, spielt gerne mit anderen Hunden und freut sich ganz einfach seines Lebens! Und ein Leben ohne Rafael ist auch für seine Menschen nicht mehr vorstellbar.

Doch im Februar 2013 eine erschütternde Diagnose. Da Rafael nach dem Spielen im Garten immer wieder hinkt, winselt und wimmert, wurde er zur Abklärung seiner Schmerzen von seiner Tierärztin untersucht und geröntgt. Der niederschmetternde Befund: Beiderseits hochgradige HD! Die Situation erschien aussichtslos.

Aber Rafaels Familie wollte nichts unversucht lassen und erkundigte sich gemeinsam mit der behandelnden Tierärztin über mögliche Operationsmethoden und entschied sich für eine Spezialtierklinik, in welcher der Hundebub am 25.03.2013 operiert wird. Durch diese vielversprechende Operation – in der Fachsprache doppelte Beckenschwenkung – darf Raffi auf ein schmerzfreies und würdiges Leben hoffen.

Bei den zu erwartenden Operationskosten und den bereits bezahlten Tierarztrechnungen in Höhe von mehr als EUR 3.000,00 stößt seine Familie aber an ihre finanziellen Grenzen. Deshalb wandte sie sich hilfesuchend an ACI und bat um Unterstützung. Da auch wir uns für Rafael eine schmerzfreie und unbeschwerte Zukunft wünschen, werden wir uns an den Kosten beteiligen und 1500.-Euro überweisen, die aber ein großes Loch in unsere Vereinskassa reißen werden.

Wenn auch jemand aus der großen ACI-Familie die Menschen von Rafael unterstützen möchte, dann bitten wir um Spenden unter dem Kennwort „Rafael“ auf unser Konto:

Erste Bank, BLZ 20111, KtoNr. 21177512201, IBAN: AT252011121177512201, BIC: GIBAATWWXXX

 

Für Eure Hilfe bedanken wir uns schon jetzt!Rafael 2

 

Rafael konnte am 25.3.13 erfolgreich operiert werden, und ist jetzt wieder auf dem Wege der Besserung!Rafael nach der OP 2

Die ersten Tage nach der OP waren hart für Tier und Mensch, aber nun geht es stetig aufwärts. Da ACI den finanziellen Beitrag von € 1500.- an OP- Kosten- Beteiligung schon geleistet hat, bitten wir um Spenden, damit das Loch in der Vereinskassa wieder ein wenig gestopft werden kann.

Spenden unter dem Kennwort „Rafael“ auf unser Konto:

Erste Bank, BLZ 20111, KtoNr. 21177512201, IBAN: AT252011121177512201, BIC: GIBAATWWXXX

RAFI, alles, alles Gute weiterhin!!!

Rafael nach der OPRafael nach der OP 1Rafael nach der OP 3Rafaels erste SchritteRafaels erste Schritte 2Rafaels erste Schritte 1

Rafael auf dem Weg der BesserungRafael Besserung 1

Guten Morgen Renate!

Rafael macht von Tag zu Tag merkbare Fortschritte. Er dreht sich mittlerweile in der Nacht schon einige Male selbständig um. Da es draußen heute trocken ist, haben wir es einmal ohne Hilfestellung mit dem Handtuch versucht. Es geht schon ziemlich gut, er zieht auch kräftig  an der Leine, am liebsten würde er im Garten umherlaufen, was verständlich ist wenn man den ganzen Tag im Bett bleiben muss. Dr. Tack hat uns gestern am Abend sogar angerufen und nachgefragt ob mit dem Rafael alles OK ist, und mit dem was ich ihm berichtet habe, ist er ganz zufrieden mit dem Heilungsverlauf.

Kommenden Freitag sind wir dann Nähte ziehen und auf Kontrolle.

Anbei wieder einige Bilder von heute Morgen.

Lg Andreas

Rafael Besserung Rafaels Besserung 2 Rafaels Besserung3

Azrael sagt Danke

Azrael sagt vielen Dank

ACI ERMÖGLICHT KATER AZRAEL DAS ÜBERLEBEN…. 

und sponsert die lebensrettende Operation!

Jetzt, wie auf diesem Foto zu sehen ist, kann AZRAEL wieder beruhigt schlafen, doch das war in letzter Zeit nicht immer so.

Bereits zweimal musste er von seinen Besitzern (er ist übrigens kein von ACI vermittelter Kater) in einem bereits lebensbedrohendem Zustand unter großen Schmerzen leidend, in die Tierklinik Breitensee zu einem tagelangen, stationären Aufenthalt, gebracht werden.

Da er zu stetem Harn-Sand und Harn-Steinen geneigt hat, und beides trotz bereits erfolgter medizinischer Behandlung sich immer wieder nachgebildet, und ihm das Urinabsetzen unmöglich gemacht hatten, konnte nur mehr noch eine teure, aber lebensrettende OP, erfolgversprechend die Schmerzen von AZRAEL lindern.

Azrael sagt DankeDa die Kosten für seine Besitzer aber nicht leistbar waren, und sich Tier und Mensch in einer verzweifelten Lage befanden, sprang ACI in die Bresche,und somit wurde das geduldige und liebevolle Tier durch die Künste der Ärzte der Tierklinik und unseren finanziellen Einsatz gerettet.

Wir wünschen diesem tapferen Burschen noch viele schöne und schmerzfreie Jahre, die er jetzt möglichst unbeschwert genießen können sollte!

Wenn sich jemand von der großen ACI-Familie an den Kosten beteiligen möchte , dann nehmen wir gerne jede Spenden unter dem Kennwort AZRAEL, an.

KTNR: 211 775 122 01, BLZ: 20111, Erste Bank