Yin (vormals Milky) bekam ihre OP

Dank der dringend nötigen und erfolgreichen OP in Wien kann sich YIN wieder schmerzfrei und uneingeschränkt bewegen.

Unsere Erfolgsgeschichte finden Sie hier.

Kastrationsprojekt April 2019

Liebe Renate,

 Diese kurze Nachricht ist ein DANKESCHÖN an alle ACI-Spender, die das Kastrationsprojekt in meiner Heimatstadt immer wieder unterstützen. Danke, dass Ihr Euch um uns sorgt und an uns denkt. Die Spenden sind unerlässlich, denn dadurch wird die Geburt von tausenden unerwünschten Kätzchen und Hundewelpen verhindert, die nur geboren worden wären, um zu leiden. Ich bin überzeugt, dass die Kastration das einzige wirksame Mittel ist, um das Leiden zu stoppen, denn die Anzahl der unerwünschten Tiere übersteigt bei weitem die Anzahl der Familien, die Streuner adoptieren. Kastrationen retten somit Leben; diesmal wurden wieder 230 Tiere in 3 1/2 Tagen kastriert. Vielen Dank, dass Ihr und ACI Teil dieses wichtigen Projekts seid. Wir sind sehr dankbar dafür!

 

Herzliche Grüße von unserer Seite der Welt und Gottes Segen!

Diana

Seid

SEID

ist schon seit vielen Jahren einer der treuesten Helfer von Father Anthony vor Ort und fand seinen Weg zu ACI und dem Pater bereits vor langer Zeit, als dieser noch in KONJIC im Kloster lebte.

Erst vor Kurzem wurde eine Intensivierung der Mithilfe SEIDS bezüglich der Betreuung von Streunertieren beschlossen, sodass nun auch bei ihm das ACI- Mensch-Tier-Projekt mittels einer finanziellen Überlebenshilfe zum Tragen kommt.

Zu seinen Aufgaben gehört es, gemeinsam mit Siniša, Tiere in die Universitäts-Vet- Klinik nach Sarajevo zur medizinischen Betreuung, zu Kastrationen oder anderen Operationen zu transportieren, und diese anschließend auch wieder von dort abzuholen. Aber auch gute Fotos von allen Tieren zu machen, die später im Internet veröffentlicht werden sollen.

Somit trifft auch im Fall von SEID die Intention des ACI- Mensch-Tier- Projektes voll zu:

„Mensch hilft Tier, und Tier hilft Mensch!“

Das neue Leben des Streunerkaters Baloo – Eine Erfolgsgeschichte!

Unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Isabelle entdeckte den armen Streunerkater in der Nähe eines Sportplatzes in Wien. Baloo war bei seiner Auffindung sehr zutraulich, doch es war offensichtlich, dass er unter starken Schmerzen litt – seine Mundhöhle stand praktisch komplett unter Eiter und sein Gesamtzustand war mehr als bedenklich. Wie Isabelle erfuhr, fütterten Anrainer den lieben Katzenmann zwar regelmäßig, doch hatte er leider weder ein Zuhause, noch jemanden, der ihm die dringend nötige medizinische Behandlung zukommen lassen würde.

ACI organisierte natürlich sofort Baloos Transport zu einer Pflegefamilie, die bereits mehrere ACI- Tiere besitzt und ebenfalls tierschutzmäßig sehr aktiv ist. Wie sich nach erster Stabilisierung und Schmerzbehandlung bei deren Tierärztin herausstellte, war die Sanierung der gesamten Mundhöhle mitsamt einiger Zahnextraktionen nötig. Nach dem 3-wöchigen stationären Aufenthalt ging es Baloo wieder wesentlich besser!

Baloo unmittelbar nach der Bergung, krank und voller Schmerzen

Weiterlesen

Das ist Marija, Siniša’s Mutter

Sie war es, die ihre Kinder lehrte, Tiere als Geschöpfe Gottes zu lieben und zu respektieren.

Da Marija keine Arbeit in BIH finden kann, aber auch keinerlei finanzielle Absicherung staatlicherseits her bekommt, ist das Mensch-Tier-Projekt von ACI eine Art Überlebenshilfe für sie. Sie versorgt die Hunde, die in “ Siniša’s pansion“ untergebracht sind, mit Futter, sorgt für deren Wohlbefinden und reinigt die Unterkünfte.

Katzen-Streuner-Projekt im Bezirk Hollabrunn

Update Juli 2021

ACI hat auch im Sommer 21 dieses Projekt durch Bezahlen von Futterrechnungen unterstützt, da diese Streuner-Katzen auf menschliche Hilfe angewiesen sind, die sie aber nur von unserer Partnerin vor Ort bekommen. Das Gros der Landbevölkerung reagiert auf diese Problematik eher gleichgültig.

Nach wie vor werden – unseres Wissens nach –  viel zu wenige „Hauskatzen“ am Land kastriert, somit resultiert daraus eine Überpopulation als logische Konsequenz.

Weiterlesen